Engineer Boots für Herren

Hersteller
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Geschlecht
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Style
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Farben
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Groesse
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Form
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Material
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Besonderheiten
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Preis
"use strict"; var keypressSlider = document.querySelector(".slider-keypress"); var input0 = document.querySelector(".input-with-keypress-0"); var input1 = document.querySelector(".input-with-keypress-1"); var inputs = [input0, input1]; noUiSlider.create(keypressSlider, { start: [189, 209], connect: true, range: { min: [189], max: [209] } }); keypressSlider.noUiSlider.on("update", function(values, handle) { inputs[handle].value = values[handle]; function setSliderHandle(i, value) { var r = [null, null]; r[i] = value; keypressSlider.noUiSlider.set(r); } inputs.forEach(function(input, handle) { input.addEventListener("change", function() { setSliderHandle(handle, this.value); }); input.addEventListener("keydown", function(e) { var values = keypressSlider.noUiSlider.get(); var value = Number(values[handle]); var steps = keypressSlider.noUiSlider.steps(); var step = steps[handle]; var position; switch (e.which) { case 13: setSliderHandle(handle, this.value); break; case 38: position = step[1]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) {setSliderHandle(handle, value + position); } break; case 40: position = step[0]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) { setSliderHandle(handle, value - position); } break; } }); }); });
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Engineer Boots für Herren – zuverlässige Allzweckstiefel

Engineer Boots blicken auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Auch wenn ihre Heimat nun wirklich nicht als Modeland verschrien ist: Engineer Boots kommen ursprünglich aus den USA. Landvermesser trugen dort in den 1960er Jahren diese Art Stiefel mit verstellbaren Lederriemen an Spann und Schaft als Arbeitsschuhe.

Engineer Boots für Herren sind Bikerstiefeln sehr ähnlich. Sie sind robust, aus schwerem Leder und haben meistens eine abgerundete oder eckige Stiefelspitze. Anders als Biker Boots haben Engineer Boots, die auch Work Boots genannt werden, noch eine Schnalle am Stiefelschaft. Mehrere Laschen an der Oberseite des Schaftes sind auch nicht ungewöhnlich.

Aufgrund ihrer Optik haben die Work Boots nach und nach Gefallen nicht nur bei Landvermessern oder „Ingenieuren“ gefunden. Engineer Stiefel gibt es heutzutage in vielen Farben und Formen, mit oder ohne Stahlkappe sowie mit oder ohne Absatz.

Auch als Winterstiefel geeignet - Engineer Boots mit Thinsulate Isolierung

 

Engineer Boots bewähren sich seit Jahrzehnten

Bereits in den 1930er Jahren wurden Engineer Boots für Arbeiter an Dampfmotoren in den USA entwickelt. Diese mussten den mit Feuer betriebenen Motor mit Kohlen befüllen. Da das zu einer sehr heißen Angelegenheit werden konnte, produzierte man hitzebeständige und sichere Work Boots. Noch heute profitieren wir von dieser Errungenschaft. Biker, Landwirte und Arbeiter – von Engineer Boots für Herren habt ihr alle was. Nicht nur der arbeitstechnische Vorteil ist zu beachten. Die Herrenstiefel machen auch optisch einen richtig guten Eindruck.

Robust und Widerstandsfähig – Eigenschaften die überzeugen

Engineer Boots für Herren bestehen aus hochwertigen, robusten und dicken Leder. Somit erhaltet ihr mit solch einem Paar robuste und extrem widerstandsfähige Schuhe, die universell und dauerhaft einsetzbar sind. Die breite Gummi-Sohle ermöglicht euch auch auf nassen, schmutzigen und feuchten Oberflächen einen sicheren Stand zu wahren. Trotz der groben und wuchtigen Form, lassen sich die Stiefel per Schnallen perfekt an den Fuß einstellen. Hierfür existiert eine Schnalle am Knöchel und am Schaft. Deshalb bieten die Boots letztendlich einen sehr hohen Tragekomfort.


Work Boots bieten Schutz und Sicherheit beim Arbeiten

Bei der Arbeit mit Maschinen ist Schutz und Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Hier erfüllen die Eigenschaften der Work Boots all eure Wünsche. Vor allem Engineer Boots mit Stahlkappen bieten größtmöglichen Schutz beim Arbeiten. Fuß, Bein und Knöchel sind von nun an vor Verletzungen gefeit. Die robuste Bauweise der Engineer Stiefel gewährleistet vollständige Widerstandsfähigkeit gegenüber schweren oder spitzen Gegenständen und auch Nässe und Kälte können euch nichts mehr anhaben, denn viele Work Boots sind wasserdicht. Wenn ihr also auf der Suche nach soliden und verlässigen Arbeitsschuhen seid, dann seid ihr hier genau richtig.

 

Engineer Stiefel lassen Biker-Herzen höher schlagen

Für Motoradfahrer sind neben speziellen Bikerboots auch Engineer Boots für Herren ebenfalls bestens geeignet. Durch die hohen Temperaturen des Motors besteht die Gefahr, sich Verbrennung oder weitere Verletzungen zuzuziehen. Das robuste und feste Leder, aus dem die Schuhe verarbeitet sind, hält euch von jeglicher Hitze fern. Darüber hinaus schützen euch die vielseitig einsetzbaren Engineer Stiefel auch bei Stürzen. Schürfwunden sind ade. Stiefel ohne Stahlkappen sind in diesem Fall die beste Wahl. Denn dann könnt ihr auch stressfrei und bequem auf eurem Motorrad schalten.

 

↑ nach oben